Hochzeitsmesse auf Burg Stettenfels

Lässige Looks und neue Tortentrends

Untergruppenbach 35 Aussteller liefern bei der Hochzeitmesse auf der Burg Stettenfels in Untergruppenbach Ideen rund ums Heiraten. Ein besonderer Anziehungspunkt sind die Modenschauen.

"Es gibt unwahrscheinlich viele Möglichkeiten", sagt Reinhard Stoll von der gleichnamigen Bäckerei und Konditorei aus Untergruppenbach. Das gilt nicht nur für Form und Inhalt der Hochzeitstorte, sondern für den gesamten schönsten Tag im Leben eines Paares. Das erfahren die Besucher der Hochzeitsmesse heute auf Burg Stettenfels, die von A bis Z für den ersten Tag als Mr. & Mrs. alles abdeckt. Sogar Kinderbetreuung ist inzwischen ein Thema. "Das ist der absolute Trend", sagt Saskia Bayer aus Bad Rappenau. "Wenn die Großen feiern dürfen, wollen die Kleinen aber auch", lautet das Motto der Erzieherin. Ihr Angebot geht über die reine Betreuung hinaus. Unterhaltung und Vergnügen sind angesagt für die jüngsten Gäste. Kinderschminken und Luftballonmodellage sind einige Bausteine.

Tanzkurs sorgt für eine schöne Körperhaltung

"Der Hochzeitstanz ist ein Muss", auch für weniger Geübte. Dass dieser gelingt, dafür hält Susanne Mayer von der Tanzschule Tanztraum in Flein ein paar Übungsstunden für notwendig. "Man lernt eine schöne Körperhaltung", sagt sie. Und wenn man bedenke, was die komplette Hochzeit koste, dann seien die 64 Euro pro Kopf für den vierteiligen Kurs ein Klacks.

Brautpaare plus Anhang drängen sich im Fuggersaal bei den Modenschauen, wo Ausstatter, Friseur und Floristen die Models gestylt haben. "Zu viel Glitzer", meint eine Zuschauerin zu einer aufwendigen Prinzessinnenrobe, Sandra Waschulewski stellt sich eher ein schlichteres Hochzeitskleid vor. Prinzessin zu sein, das sei nichts für sie, meint die Beilsteinerin. Eines weiß ihr Partner bestimmt: Karo, wie das männliche Model, das gerade über den roten Catwalk läuft, wird er nicht tragen. Auch Sommerhut oder eine coole Ballonmütze sind nicht nach dem Geschmack von Alexander Gneiding.

Für den Mann darf es lässig sein

Lässig für den Mann scheint in der Saison 2019 "in" zu sein. Statt dunkler Farben und glänzender Stoffe, trägt "Er" Leinen oder Baumwolle in Beige, Hellgrau oder Hellblau. Und Hosenträger sind schick. Dieses Accessoire darf bei einem Eberstädter nicht fehlen. Seine Braut ist auch up-to-date mit ihrem Wunsch nach einem Vintage-Kleid. "Das ist ganz stark im Kommen. Fließende Stoffe sind im Moment ganz präsent", weiß Sebastian Brunner vom gleichnamigen Heilbronner Hochzeitshaus. Oder der Bohème-Style. Oder Blush- und Nude-Töne. All das wirkt natürlich, und das ist für Friseur Khanh Vo Duy aus Heilbronn, für den seine Premiere auf der Stettenfels ganz spannend ist, wichtig. "Authentisch bleiben", ist sein Rat für Frisur und Make-up.

Die Rose ist nicht mehr die Nummer eins

Leichtigkeit ist auch das Stichwort für den Brautstrauß. Die Rose ist längst nicht mehr die Nummer eins, sagt Tanja Schick von Stielsicher Floristik und Accessoires. "Die Torten werden immer außergewöhnlicher", beschreibt Reinhard Stoll die Kundenwünsche. Spiegeleinlagen sind der neueste Schrei.

So weit ist Meike Schultz aus Erlenbach noch nicht. Sie ist erst auf Ideensuche. Ein Paar aus Renningen, das sich im September traut, hat zumindest die Location: die Burg Stettenfels. "Die Vorbereitungen schweißen zusammen", stellt die zukünftige Mrs. fest.


Von Sabine Friedrich